Beratung an der Johannesschule

Uns, als Beratungsteam der Johannesschule, ist es wichtig, dass jedes Kind gerne in die Schule kommt und sich in seiner Persönlichkeit entwickeln kann. 

Leider gibt es immer wieder Situationen und Gegebenheiten, die dies unmöglich machen z. B. Streit mit Klassenkameraden, Stress in der Familie oder Zukunftsängste. Diese Situationen können wir nicht verhindern, aber wir haben ein offenes Ohr für euch und bieten euch Unterstützung an.

Auch wenn unsere Aufgabenschwerpunkte unterschiedlich sind, drei Dinge haben sie gemeinsam:

  • Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht
  • Jeder kann das Beratungsangebot in Anspruch nehmen
  • Die Inanspruchnahme des Unterstützungsangebotes ist freiwillig

Das Beratungsteam sind wir:

Frau Müllmann – Beratungslehrerin

Schwerpunkt Beratung 

  • Schulprobleme und Lernschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten und Erziehungsprobleme
  • persönliche und zwischenmenschliche Konflikte

Kontaktaufnahme unter:
uta.muellmann@johannesschule.org, über das Sekretariat der Schule (05931 88 55 60) oder über die jeweilige Klassenleitung

Frau Baalmann und Frau Seidel – Schulsozialarbeiterinnen

Beratung in:

  • Konflikt- und Krisensituationen
  • Vermittlung zu außerschulischen Fachstellen und Unterstützungsangeboten
  • Präventionsangebote sowie Klassenprojekte

Schwerpunkt Frau Baalmann:

  • Organisation Nachmittagsprogramm und Schülerehrenamt in der Johannesschule

Schwerpunkt Frau Seidel:

  • Berufsorientierung

Kontaktaufnahme unter:

linda.baalmann@johannesschule.org oder
Tel. 05931 8855623, Raum 1.18

jessica.seidel@johannesschule.org oder
Tel. 05931 8855619, Raum 2.04

Mobbing-Interventions-Team

Prävention bei Schwierigkeiten im Klassenzusammenhalt:

  • Mobbingtendenzen innerhalb der Klasse
  • Intervention bei akuten Mobbingfällen

Ansprechpartner*innen: Jessica Seidel, Uta Müllmann, Markus Bolte (markus.bolte@johannesschule.org)

Netzwerkpartner:

  • Schulberatungsstelle „die 2. Chance“ VHS Meppen
  • Jugendberufshilfe
  • Diakonie Emsland
  • Caritas
  • Polizei Meppen
  • Fanprojekt Meppen
  • Katholisches Jugendbüro
  • Jugendamt
  • Beratungsstelle EFLE
  • Kinderschutzbund
  • Menschen Domizil
  • Spatz
  • Psychologen/Psychotherapeuten

Prävention:

Prävention gehört zum festen Bestandteil des Schullebens an der Johannesschule. 

Für die regelmäßigen jahrgangsbezogenen Präventionsveranstaltungen nehmen wir die Kompetenz außerschulischer Partner in Anspruch. Das Konzept ist nicht als starres Schema ausgelegt, sondern richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen unserer Schülerschaft und wird somit regelmäßig thematisch angepasst.

Folgende Präventionsangebote werden derzeit bei uns durchgeführt: 

Klasse 5:
Medienbuddys: Sicher im Netz

Klasse 6:
Cybermobbing und Handynutzung (Polizei)

Klasse 7:
Vape rauchen (Diakonie)
Grenzen setzen, Umgang miteinander (Kinderschutzbund)

Klasse 8:
BiG im Emsland (kennenlernen der Beratungsstellen und –möglichkeiten in Emsland Mitte)
Umgang mit Suchtmitteln (Diakonie)
Zivilcourage (Polizei)

Klasse 9
Glücksspiel (Caritas)
KomA-Team (Fanprojekt Meppen)